Allgemeine Verkaufsbedingungen
Définitions :
BESTELLUNG oder RESERVIERUNG oder VERMIETUNG: Kauf von Dienstleistungen.
DIENSTLEISTUNGEN: Saisonale Vermietung von Unterkünften oder Stellplätzen, die als „touristisch“ gekennzeichnet sind.
UNTERKUNFT: Zelte, Wohnwagen, mobile Freizeitwohnsitze und leichte Freizeitwohnungen.
ARTIKEL 1 – ANWENDUNGSBEREICH
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für die Vermietung von Unterkünften oder Stellplätzen auf dem Campingplatz Les Granges Bas an nicht gewerbliche Kunden („Kunden“ oder „der Kunde“) über die Website www.lesgrangesbas.fr oder per Telefon, Post oder E-Mail oder an einem Ort, an dem der Anbieter die Dienstleistungen vermarktet. Sie gelten nicht für die Vermietung von Stellplätzen für mobile Freizeitwohnsitze (Mobilheime), die Gegenstand eines „Freizeit“-Vertrags sind.
Die Hauptmerkmale der Dienstleistungen werden auf der Website www.lesgrangesbas.fr oder in schriftlicher Form – auf Papier oder elektronisch – dargestellt, wenn die Buchung auf einem anderen Weg als durch Fernbestellung erfolgt.
Der Kunde ist verpflichtet, diese vor der Abgabe einer Bestellung zur Kenntnis zu nehmen. Die Auswahl und der Kauf einer Dienstleistung liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen des Anbieters, insbesondere derjenigen, die für andere Vertriebskanäle der Dienstleistungen gelten.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf der Website zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen Vertragsdokument. Die für den Kunden geltende Fassung ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung durch den Kunden auf der Website steht oder vom Anbieter mitgeteilt wurde.
Sofern nicht anders bewiesen, stellen die im Computersystem des Auftragnehmers gespeicherten Daten den Beweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar.
Unter den Bedingungen des französischen Datenschutzgesetzes und der europäischen Datenschutzverordnung hat der Kunde jederzeit ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch, wenn die Verarbeitung nicht für die Ausführung der Bestellung und des Aufenthalts sowie deren Folgen unerlässlich ist, zu allen seinen persönlichen Daten, indem er sich schriftlich per Post und unter Nachweis seiner Identität an folgende Adresse wendet:
Campingplatz les Granges Bas
116 chemin des Granges Bas
88400 Gérardmer
Der Kunde erklärt, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und sie entweder durch Ankreuzen des Kästchens
ARTIKEL 2 – BUCHUNGEN
Der Kunde wählt auf der Website oder in einem vom Anbieter zugesandten Dokument die Dienste aus, die er bestellen möchte, und zwar wie folgt:
Für Unterkünfte :
- Online-Buchung: Bestätigung der Buchungsschritte auf der sicheren Website
- Reservierung per Telefon, E-Mail oder Post: Versand des Mietvertrags an den Kunden, der ihn ausgefüllt und unterschrieben zurückschickt, was als Annahme der vorliegenden AGB gilt. Nach Eingang des Vertrags beim Campingplatz wird eine Reservierungsoption für 10 Tage ausgestellt, bis zu der die Anzahlung geleistet werden muss. Wenn die Anzahlung innerhalb von 10 Tagen geleistet wird, wird die Buchungsbestätigung verschickt. Wird die Zahlung nicht geleistet, wird die Option aufgehoben. Der Restbetrag der Buchung ist spätestens 15 Tage vor der Ankunft zu zahlen.
Für nackte Stellplätze :
- Online-Buchung: Bestätigung der Buchungsschritte auf der sicheren Website
- Reservierung per Telefon, E-Mail oder Post: Es wird kein Mietvertrag abgeschlossen, sondern eine E-Mail mit der Bestätigung der Reservierung des Stellplatzes verschickt. Die Bezahlung der Leistungen erfolgt vor Ort am Tag vor der Abreise vom Campingplatz.
Für das Angebot, das Vollpension oder Sportpraktika beinhaltet :
- Online-Buchung: Bestätigung der Buchungsschritte auf der sicheren Website
Es obliegt dem Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und den Auftragnehmer unverzüglich über etwaige Fehler zu informieren. Die Bestellung gilt erst dann als endgültig, wenn dem Kunden die Bestätigung der Annahme der Bestellung durch den Auftragnehmer per E-Mail oder Post zugesandt wurde, oder durch Unterzeichnung des Vertrags im Falle einer Buchung direkt in den Räumlichkeiten, in denen der Auftragnehmer die Dienstleistungen vermarktet.
Jede Bestellung, die auf der Internetseite www.lesgrangesbas.fr aufgegeben wird, stellt das Zustandekommen eines Vertrags dar, der im Fernabsatz zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer geschlossen wird.
Jede Bestellung ist namentlich und kann unter keinen Umständen abgetreten werden.
ARTIKEL 3 – GEBÜHREN
Die vom Auftragnehmer angebotenen Dienstleistungen werden zu den Preisen erbracht, die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung durch den Kunden auf der Internetseite www.lesgrangesbas.fr oder auf einem anderen Informationsträger des Auftragnehmers gelten. Die Preise sind in Euro, ohne und mit Mehrwertsteuer angegeben.
Die Preise berücksichtigen eventuelle Preisnachlässe, die der Auftragnehmer auf der Website www.lesgrangesbas.fr oder auf einem anderen Informations- oder Kommunikationsträger gewährt.
Diese Tarife sind fest und können während ihrer Gültigkeitsdauer, die auf der Website www.lesgrangesbas.fr , in der E-Mail oder im schriftlichen Angebot an den Kunden angegeben ist, nicht geändert werden. Nach Ablauf dieser Gültigkeitsdauer verfällt das Angebot und der Auftragnehmer ist nicht mehr an die Preise gebunden.
Sie beinhalten nicht die Bearbeitungs- und Verwaltungskosten, die unter den auf der Website www.lesgrangesbas.fr oder in den dem Kunden vorab mitgeteilten Informationen (Brief, E-Mail, …) angegebenen Bedingungen zusätzlich berechnet werden und vor der Auftragserteilung berechnet werden.
Die vom Kunden verlangte Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs, einschließlich dieser Gebühren.
Der Verkäufer stellt eine Rechnung aus, die dem Kunden spätestens bei der Zahlung des Restbetrags ausgehändigt wird.
3.1. KURTAXE
Die Kurtaxe, die im Auftrag der Gemeinde Gérardmer erhoben wird, ist nicht in den Preisen enthalten. Die Höhe der Kurtaxe wird pro Person und Tag festgelegt und ist je nach Reiseziel unterschiedlich. Sie ist bei der Bezahlung der Dienstleistung zu entrichten und wird auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.
ARTIKEL 4 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1. ACCOMPTE
Im Voraus gezahlte Beträge sind Anzahlungen. Sie stellen eine Vorauszahlung auf den vom Kunden geschuldeten Gesamtpreis dar.
Für Unterkünfte: Eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises für die Erbringung der bestellten Dienstleistungen ist bei der Auftragserteilung durch den Kunden erforderlich. Sie muss sofort nach der Online-Buchung über die gewählte Zahlungsmethode beglichen werden. Wenn die Buchung auf andere Weise als über die Website erfolgt, muss der Betrag sofort nach Erhalt des endgültigen Mietvertrags, der dem zurückzusendenden Exemplar beigefügt ist, bezahlt werden. Sie wird vom Gesamtbetrag der Bestellung abgezogen.
Für Stellplätze ist bei der Auftragserteilung durch den Kunden eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtpreises für die Erbringung der bestellten Dienstleistungen erforderlich. Für Aufenthalte < 3 Tage entspricht die Anzahlung dem Gesamtbetrag des Aufenthalts.
Für das Angebot mit Vollpension und die Sportkurse ist bei der Auftragserteilung durch den Kunden eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises für die Erbringung der bestellten Dienstleistungen erforderlich. Sie muss sofort nach der Online-Buchung mit der gewählten Zahlungsmethode beglichen werden.
Sie kann vom Anbieter nicht aufgrund einer Stornierung durch den Kunden zurückerstattet werden (außer in den in Artikel 6.4 der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Fällen).
4.2. ZAHLUNGEN UND SALDO
Die vom Kunden geleisteten Zahlungen gelten erst dann als endgültig, wenn der Anbieter die geschuldeten Beträge tatsächlich einkassiert hat.
Der Restbetrag für den Aufenthalt muss bei Unterkünften 15 Tage vor dem Ankunftsdatum vollständig bezahlt werden (andernfalls wird das Mietverhältnis storniert). Wenn Sie weniger als 15 Tage vor Ihrer Ankunft buchen, muss der gesamte Aufenthalt bei der Buchung bezahlt werden.
Bei Stellplätzen ist der Betrag spätestens am Tag vor der Abreise vom Campingplatz zu entrichten.
Die Stornierungskosten können durch die vom Campingplatz angebotene Stornierungsgarantie (optionale Option) abgedeckt werden.
Entscheiden Sie sich für die Versicherung von Neat Camping und sichern Sie sich einen sorgenfreien Aufenthalt. Unsere Reiserücktrittsversicherung (optional) garantiert eine Rückerstattung Ihres Aufenthalts, falls vor Ihrer Ankunft etwas Unvorhergesehenes passiert, und deckt auch Aufenthaltsunterbrechungen, Ersatzfahrzeuge, Tierarztkosten usw. ab. Im Falle einer Stornierung müssen Sie den Campingplatz per Post oder E-Mail über Ihren Rücktritt informieren, sobald ein Ereignis eintritt, das Ihre Abreise verhindert. Wenn der Schadensfall in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (erhältlich unter https://neat-documents.b-cdn.net/camping/Formule-flex/Notice-Flex.pdf oder beim Campingplatz) vorgesehen ist, benachrichtigen Sie den Versicherer innerhalb von 48 Stunden und legen Sie alle notwendigen Informationen und Belege vor.
Bei Zahlungsverzug und Zahlung der vom Kunden geschuldeten Beträge nach Ablauf der oben genannten Frist oder nach dem Zahlungszeitpunkt
4.3. NICHTEINHALTUNG DER ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Darüber hinaus behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, bei Nichteinhaltung der oben aufgeführten Zahlungsbedingungen die Erbringung der vom Kunden bestellten Dienstleistungen auszusetzen oder zu stornieren und/oder die Erfüllung seiner Verpflichtungen nach erfolgloser Mahnung auszusetzen.
ARTIKEL 5 – ERBRINGUNG DER LEISTUNGEN
5.1. BEREITSTELLUNG UND NUTZUNG VON LEISTUNGEN
Die Unterkunft oder der Stellplatz kann am Tag der Ankunft ab 15 Uhr bezogen werden und muss am Tag der Abreise bis 10 Uhr geräumt sein.
Die Unterkünfte und Stellplätze sind für eine bestimmte Anzahl von Gästen vorgesehen und können unter keinen Umständen von einer höheren Anzahl von Personen belegt werden.
Die Unterkünfte und Stellplätze müssen in demselben sauberen Zustand wie bei der Übergabe zurückgegeben werden. Andernfalls muss der Mieter je nach Unterkunft einen Pauschalbetrag zwischen 20€ und 80€ für die Reinigung entrichten. Jede Beschädigung der Unterkunft oder ihres Zubehörs führt zu einer sofortigen Instandsetzung auf Kosten des Mieters. Der Zustand des Inventars am Ende des Mietverhältnisses muss mit dem Zustand zu Beginn des Mietverhältnisses identisch sein.
Im Mietpreis ist eine Stromkostenpauschale enthalten. Diese wird beim Einzug des Mieters abgelesen. Die darüber hinausgehende kWh wird zum gültigen Tarif berechnet. Bei der Abreise wird eine Ablesung vorgenommen.
5.2. KAUTION
Bei der Vermietung von Unterkünften muss der Kunde am Tag der Schlüsselübergabe eine Kaution in Höhe von 300 € hinterlegen, die ihm am Tag des Mietendes abzüglich eventueller Instandsetzungskosten zurückerstattet wird.
Diese Kaution stellt keine Haftungsbeschränkung dar. Kautionen in Form von Schecks werden nicht mehr akzeptiert.
ARTIKEL 6 – VERZÖGERUNG, ABBRUCH ODER STORNIERUNG DES AUFENTHALTS DURCH DEN KUNDEN
Im Falle einer verspäteten Ankunft, einer vorzeitigen Abreise oder einer Änderung der Personenzahl (sei es für den gesamten oder einen Teil des geplanten Aufenthalts) wird keine Ermäßigung gewährt.
6.1. ÄNDERUNG
Im Falle einer Änderung des Datums oder der Anzahl der Personen wird sich der Anbieter bemühen, den Anträgen auf Änderung des Datums im Rahmen der Verfügbarkeit so weit wie möglich stattzugeben, und zwar unbeschadet etwaiger zusätzlicher Kosten; es handelt sich in jedem Fall um eine einfache Mittelverpflichtung, da der Anbieter die Verfügbarkeit eines Stellplatzes oder einer Unterkunft oder eines anderen Datums nicht garantieren kann; in diesen Fällen kann ein Preisaufschlag verlangt werden.
Jeder Antrag auf Verkürzung der Aufenthaltsdauer wird vom Anbieter als Teilstornierung betrachtet, deren Folgen in Artikel 6.3 geregelt sind.
6.2. UNTERBRECHUNG
Eine vorzeitige Abreise führt nicht zu einer Rückerstattung seitens des Auftragnehmers.
6.3. ANNULLIERUNG
Im Falle einer Stornierung der Buchung durch den Kunden nach deren Annahme durch den Anbieter, aus welchem Grund auch immer außer höherer Gewalt, wird die bei der Buchung geleistete Anzahlung gemäß Artikel 4 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Rechts wegen als Entschädigung vom Anbieter einbehalten und kann nicht zurückerstattet werden.
Im Falle einer Stornierung einer Unterkunft innerhalb von 15 Tagen vor der Ankunft wird keine Rückerstattung der gezahlten Beträge gewährt, weder für die Anzahlung noch für den Restbetrag des Aufenthalts.
Bei Nichterscheinen des Kunden wird keine Rückerstattung vorgenommen.
In allen Fällen einer Stornierung behält der Anbieter die Bearbeitungs- und Verwaltungskosten (Artikel 3).
6.4. STORNIERUNG IM FALLE EINER PANDEMIE
6.4.1. Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Schließung der Einrichtung während der gebuchten Aufenthaltsdauer (die einer Maßnahme des vollständigen oder teilweisen Verbots der Aufnahme der Öffentlichkeit gleichgestellt ist, sofern der Kunde von der Anwendung dieser Maßnahme direkt betroffen ist), die von den Behörden beschlossen wurde und die nicht dem Anbieter zuzuschreiben ist, werden die vom Kunden im Voraus für die Buchung des Aufenthalts gezahlten Beträge innerhalb von 15 Tagen zurückerstattet.
Der Anbieter kann jedoch nicht zu einer zusätzlichen Entschädigung verpflichtet werden, die über diese Rückerstattung der bereits für die Buchung des Aufenthalts gezahlten Beträge hinausgeht.
6.4.2. Abweichend von den Bestimmungen in Artikel 6.3 STORNIERUNG wird für jede Stornierung des Aufenthalts, die damit begründet wird, dass der Kunde an COVID 19 (Infektion) oder einer anderen als pandemisch eingestuften Infektion erkrankt ist oder als Kontaktperson identifiziert wurde, und die seine Teilnahme am Aufenthalt zu den vorgesehenen Daten in Frage stellt, eine 18 Monate gültige, nicht rückerstattbare Gutschrift ausgestellt. Eventuelle Bearbeitungs- und Verwaltungsgebühren, wie sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen sind, verbleiben beim Anbieter. In jedem Fall muss der Kunde das Ereignis nachweisen, das ihn zu diesem Stornierungsrecht berechtigt.
6.4.3. Abweichend von den Bestimmungen in Artikel 6.3 STORNIERUNG: Sollte der Kunde gezwungen sein, den Aufenthalt aufgrund von Regierungsmaßnahmen, die es den Teilnehmern nicht erlauben, sich fortzubewegen (allgemeine oder lokale Einschließung, Reiseverbot, Schließung der Grenzen), vollständig zu stornieren, obwohl der Campingplatz in der Lage ist, seine Verpflichtung zu erfüllen und die Kunden aufzunehmen, wird der Auftragnehmer die im Voraus gezahlten Beträge zurückerstatten.
6.4.4 – Falls der Kunde eine spezielle Versicherung abschließt, die die in Artikel 6.4.2 oder Artikel 6.4.3 aufgeführten Risiken abdeckt, werden die vom Kunden erhaltenen Versicherungsleistungen von dem Betrag abgezogen.
ARTIKEL 7 – PFLICHTEN DES KUNDEN
7.1. HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Der Kunde, der auf einem Stellplatz oder in einer Unterkunft untergebracht ist, muss zwingend eine Haftpflichtversicherung haben. Ein Versicherungsnachweis kann vom Kunden vor Beginn der Leistung verlangt werden.
7.2. TIERE
Tiere sind auf dem Campingplatz gegen eine Gebühr, die bei der Buchung zu entrichten ist, erlaubt, ausgenommen Hunde der 1. und 2. Wenn sie erlaubt sind, müssen sie ständig an der Leine gehalten werden. In einigen Mietunterkünften, in Lebensmittelgeschäften und in Gebäuden sind sie verboten. Der Impfpass muss auf dem neuesten Stand sein.
7.3. GESCHÄFTSORDNUNG
Eine Hausordnung hängt am Eingang der Einrichtung und an der Rezeption aus. Der Klient ist verpflichtet, sie zur Kenntnis zu nehmen und zu befolgen. Sie ist auf Anfrage erhältlich.
ARTIKEL 8 – PFLICHTEN DES ANBIETERS – GARANTIE
Der Auftragnehmer gewährleistet dem Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und ohne zusätzliche Zahlung, dass er gegen alle Konformitätsmängel oder versteckten Mängel, die auf einen Fehler in der Konzeption oder Ausführung der bestellten Dienste zurückzuführen sind, geschützt ist.
Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde den Auftragnehmer innerhalb von maximal 2 Tagen nach Erbringung der Dienste schriftlich über die Existenz von Mängeln oder Konformitätsfehlern informieren.
Der Auftragnehmer wird die als mangelhaft angesehenen Dienste so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 1 Tag nach Feststellung des Mangels oder Fehlers durch den Auftragnehmer, erstatten oder berichtigen oder berichtigen lassen (soweit möglich). Die Rückerstattung erfolgt durch Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden oder durch einen an den Kunden adressierten Bankscheck.
Die Garantie des Anbieters ist auf die Rückerstattung der vom Kunden tatsächlich bezahlten Dienste beschränkt. Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung, die auf das Eintreten eines Falles höherer Gewalt zurückzuführen sind, der üblicherweise von der französischen Rechtsprechung anerkannt wird.
Die über die Website www.lesgrangesbas.fr des Anbieters bereitgestellten Dienste entsprechen den in Frankreich geltenden Vorschriften.
ARTIKEL 9 – WIDERRUFSRECHT
Aktivitäten im Zusammenhang mit der Organisation und dem Verkauf von Aufenthalten oder Ausflügen zu einem bestimmten Datum oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums unterliegen gemäß Artikel L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes nicht der Widerrufsfrist, die für den Fernabsatz und den Verkauf außerhalb von Geschäftsräumen gilt.
ARTIKEL 10 – SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Der Auftragnehmer, der Verfasser des vorliegenden Textes, führt Verarbeitungen von personenbezogenen Daten durch, die als Rechtsgrundlage dienen:
● oder das vom Auftragnehmer verfolgte berechtigte Interesse, wenn es die folgenden Zwecke verfolgt:
- die Erkundung
- die Pflege der Beziehungen zu ihren Kunden und potenziellen Kunden,
- die Organisation, Anmeldung und Einladung zu Veranstaltungen des Anbieters,
- Bearbeitung, Ausführung, Akquise, Produktion, Verwaltung und Nachbereitung von Kundenanfragen und -akten,
- das Verfassen von Urkunden im Auftrag ihrer Mandanten.
● Oder die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen, wenn er eine Verarbeitung zu folgenden Zwecken durchführt:
- Verhinderung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung sowie Bekämpfung der Korruption,
- die Rechnungsstellung,
- Buchhaltung.
Der Auftragnehmer bewahrt die Daten nur so lange auf, wie es für die Vorgänge, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, sowie unter Einhaltung der geltenden Vorschriften.
In diesem Zusammenhang werden die Daten der Kunden für die Dauer der vertraglichen Beziehungen plus 3 Jahre zu Zwecken der Kundenwerbung aufbewahrt, unbeschadet der Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen.
Zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung werden die Daten 5 Jahre nach Beendigung der Beziehung mit dem Auftragnehmer aufbewahrt. Im Bereich der Buchhaltung werden die Daten 10 Jahre nach Abschluss des Geschäftsjahres aufbewahrt.
Die Daten von potenziellen Kunden werden 3 Jahre lang aufbewahrt, wenn keine Teilnahme an oder Anmeldung für Veranstaltungen des Auftragnehmers erfolgt ist.
Die verarbeiteten Daten sind für die berechtigten Personen des Auftragnehmers bestimmt.
Unter den im französischen Datenschutzgesetz und in der europäischen Datenschutzverordnung festgelegten Bedingungen haben natürliche Personen das Recht, auf die sie betreffenden Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu befragen, einzuschränken, zu übertragen und zu löschen.
Die von den durchgeführten Verarbeitungen betroffenen Personen haben auch das Recht, sich jederzeit aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, einer Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersetzen, die als Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse des Auftragnehmers hat, sowie das Recht
- per E-Mail an die folgende Adresse: camping[at]lesgrangesbas.fr
- oder per Post an die folgende Adresse: Camping les Granges Bas, 116 chemin des Granges Bas 88400 Gérardmer.
Die betroffenen Personen haben das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
ARTIKEL 11 – GEISTIGES EIGENTUM
Der Inhalt der Website www.lesgrangesbas.fr ist Eigentum des Anbieters und seiner Partner und wird durch französische und internationale Gesetze über geistiges Eigentum geschützt.
Jede Vervielfältigung, Verbreitung, vollständige oder teilweise Nutzung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann den Tatbestand der Fälschung erfüllen.
Darüber hinaus bleibt der Auftragnehmer Eigentümer aller geistigen Eigentumsrechte an Fotografien, Präsentationen, Studien, Zeichnungen, Modellen, Prototypen usw., die (auch auf Wunsch des Kunden) im Hinblick auf die Erbringung der Dienstleistungen für den Kunden angefertigt wurden. Dem Kunden ist es daher untersagt, die genannten Studien, Zeichnungen, Modelle, Prototypen usw. ohne die ausdrückliche, schriftliche und vorherige Genehmigung des Auftragnehmers, der diese von einer finanziellen Gegenleistung abhängig machen kann, zu vervielfältigen oder zu verwerten.
Dasselbe gilt für Namen, Logos oder im weiteren Sinne alle grafischen Darstellungen oder Texte, die dem Auftragnehmer gehören oder von ihm verwendet und verbreitet werden.
ARTIKEL 12 – ANWENDBARES RECHT – SPRACHE
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die sich daraus ergebenden Transaktionen unterliegen französischem Recht und sind diesem unterworfen.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in französischer Sprache verfasst. Sollten sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall allein der französische Text maßgeblich.
ARTIKEL 13 – STREITIGKEITEN
Alle Streitigkeiten, zu denen die in Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossenen Kauf- und Verkaufsgeschäfte Anlass geben könnten, die sowohl ihre Gültigkeit, ihre Auslegung, ihre Ausführung, ihre Kündigung, ihre Folgen und ihre Nachwirkungen betreffen und die nicht zwischen dem Auftragnehmer und dem Kunden gelöst werden konnten, werden den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des allgemeinen Rechts unterbreitet.
Der Kunde wird darüber informiert, dass er im Falle einer Streitigkeit in jedem Fall ein konventionelles Vermittlungsverfahren oder eine andere alternative Methode zur Streitbeilegung in Anspruch nehmen kann.
Er kann sich insbesondere kostenlos an den folgenden Verbrauchermediator wenden:
Anrufung per Internet durch Ausfüllen des dafür vorgesehenen Formulars: https://cm2c.net/comment-nous-saisir.php
Eingabe per E-Mail: cm2c@cm2c.net
Eingabe per Post: CM2C – 14 rue Saint Jean – 75017 Paris
ARTIKEL 14 – VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN – ANNAHME DES KUNDEN
Der Kunde erkennt an, dass er vor der Aufgabe seiner Bestellung in lesbarer und verständlicher Form die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle Informationen und Auskünfte gemäß Artikel L 111-1 bis L 111-7 des Verbraucherschutzgesetzes erhalten hat, zusätzlich zu den Informationen, die gemäß dem Erlass vom 22. Oktober 2008 über die vorherige Information des Verbrauchers über die Merkmale von Mietunterkünften in Freilufthotels erforderlich sind, und insbesondere :
die wesentlichen Merkmale der Dienste unter Berücksichtigung des verwendeten Kommunikationsmediums und der Dienste.
betroffenen ;
- der Preis für Dienstleistungen und Nebenkosten ;
- Informationen über die Identität des Dienstleisters, seine postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten,
und ihren Aktivitäten, wenn sie nicht aus dem Kontext hervorgehen ; - Informationen über gesetzliche und vertragliche Garantien und die Art und Weise, wie sie durchgesetzt werden; die
Funktionalitäten des digitalen Inhalts und gegebenenfalls seine Interoperabilität ; - die Möglichkeit, im Streitfall eine konventionelle Mediation in Anspruch zu nehmen ;
- Informationen über, Kündigungsmodalitäten und andere wichtige Vertragsbedingungen.
Die Tatsache, dass eine natürliche (oder juristische) Person auf der Internetseite www.lesgrangesbas.fr bestellt, bedeutet, dass der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen voll und ganz akzeptiert und ihnen zustimmt.